Hartwig Merhof

Hartwig Merhof

* 28.03.1936
† 04.06.2009 in Osnabrück
Erstellt von Neue Osnabrücker Zeitung
Angelegt am 09.06.2009
2.764 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Über den Trauerfall (1)

Hier finden Sie ganz besondere Erinnerungen an Hartwig Merhof, wie z.B. Bilder von schönen Momenten, die Trauerrede oder die Lebensgeschichte.

Wichtige Weichen für die heimische Region gestellt

21.03.2012 um 14:12 Uhr von Neue Osnabrücker

Nach schwerer Krankheit ist Hartwig Merhof im Alter von 73 Jahren verstorben. Mit Hartwig Merhof wurde ein engagierter und glaubwürdiger Kommunalpolitiker abberufen, der als leidenschaftlicher Bohmter die Entwicklung der heimischen Region mehr als 30 Jahre lang begleitet und mit geprägt hat.

Merhof, 1936 in Osnabrück geboren, begann seine kommunalpolitische Laufbahn 1968, als er erstmals für die Sozialdemokraten in den Rat der Gemeinde Bohmte einzog. Schwerpunkte seiner ehrenamtlichen Tätigkeit waren die Schul- und Sozialpolitik.

Merhof, ein studierter Pädagoge, war beruflich viele Jahre als Lehrer in Schledehausen und später an der Gesamtschule in Osnabrück-Schinkel führend tätig.

Auch nach der Gebietsreform 1972 – damals wurde die heutige Gemeinde Bohmte gebildet – erhielt er weiterhin das Vertrauen der Wähler und war ein über Parteigrenzen hinaus geachteter Sozialdemokrat. Dem Bohmter Kommunalparlament gehörte Merhof durchgehend bis Oktober 2001 an.

Als Fraktionsvorsitzender der SPD war er maßgeblich an vielen Entscheidungen und Weichenstellungen beteiligt.

Hartwig Merhof war ein zurückhaltender und dennoch zielstrebiger Mann, dessen Wort Gewicht hatte und dessen Kompetenz und sachorientierte Arbeit allseits hoch geschätzt wurde. Über Bohmte hinaus hat Hartwig Merhof als Abgeordneter des Osnabrücker Kreistags, als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und als Mitglied des Verwaltungsrates der Sparkasse die Entwicklung der Region mitgestaltet.