Erich Patterson

Erich Patterson

* 14.08.1926
† 25.04.2011 in Dissen
Erstellt von Neue Osnabrücker Zeitung
Angelegt am 28.04.2011
2.000 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Neueste Einträge (9)

Trauer um Bad Rothenfelder Ehrenbürgermeister

21.03.2012 um 10:49 Uhr von Neue Osnabrücker

Die Salinengemeinde Bad Rothenfelde trauert um eine große Persönlichkeit: Erich Patterson ist tot. Der Ehrenbürgermeister starb im Alter von 84 Jahren.

„Erich Patterson war Vorbild und hat Vorbildliches geleistet, er hat sich große Verdienste um das Gemeinwohl erworben.“ Mit diesen Worten heftete Landrat Manfred Hugo im Januar 2003 dem Bad Rothenfelder Grandseigneur das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland an die Brust. Patterson nahm die hohe Ehrung mit der ihm eigenen Mischung aus Bescheidenheit und Pflichtbewusstsein entgegen. Einen Orden brauchte er nicht zur Bestätigung seiner Leistung, das Aufblühen seines Heimatortes und das Wohlergehen der Menschen waren ihm Lohn genug. Aber wenn der Bundespräsident schon mal ruft…

Patterson hat – mit seinem Freund und Altbürgermeister Martin Schomburg an der Seite – wie kein anderer Spuren in der Gemeinde Bad Rothenfelde hinterlassen. Große Spuren. 32 Jahre, von 1964 bis 1996, war er ununterbrochen Mitglied des Gemeinderates.

Er begann seine kommunalpolitische Arbeit vor der Gebietsreform und damit zu einer Zeit, als der noch kleine Kurort um seine zukünftige Rolle zu kämpfen begann. Patterson wirkte bei der Stabilisierung der Kur GmbH und der Privatisierung des Kurhauses mit, er stellte die Weichen für die Verjüngung der Gemeinde und richtete sein Augenmerk stets auf die Weiterentwicklung des Fremdenverkehrs im Heilbad. Von 1991 bis 1996 stand er als ehrenamtlicher Bürgermeister an der Spitze der Gemeinde und gehörte von 1986 bis 1996 dem Kreistag an. Bis 1988 war er Vorsitzender des SPD-Ortsverbandes Bad Rothenfelde.

Pattersons Tatkraft, Ausdauer und Leidenschaft offenbarten sich besonders, als der Einsturz des alten Gradierwerks 1989 das Heilbad im Mark erschütterte. Patterson lamentierte nicht, er packte an und rief mit anderen den Förderverein zum Erhalt der Gradierwerke ins Leben, den er lange leitete und dessen Ehrenvorsitzender er zuletzt war. Dass die Gradierwerke und das Heilbad heute so glänzend dastehen, ist auch ein Verdienst Pattersons.

1995 zeichnete ihn der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund für besonders hervorragende Verdienste um Gemeinde und Bürgerschaft mit der Ehrennadel aus. Bundespräsident Johannes Rau verlieh ihm Ende 2002 das Bundesverdienstkreuz.

Als Erich Patterson im November 1996 das Bürgermeisteramt an Rudi Wernemann abgab, ernannte ihn der Rat zum Ehrenbürgermeister. Das war ihm sicher der liebste Titel – ehrenhalber der erste Bürger seines geliebten Heimatortes zu sein.

Gedenkkerze

In Gedenken

Entzündet am 28.12.2011 um 10:44 Uhr

Gedenkkerze

In Gedenken

Entzündet am 28.12.2011 um 10:43 Uhr

Gedenkkerze

In Gedenken

Entzündet am 28.12.2011 um 09:56 Uhr

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

vom 02.05.2011
Weitere laden...