Horst Denningmann

Horst Denningmann

* 04.01.1936
† 11.07.2011 in Lienen
Erstellt von Neue Osnabrücker Zeitung
Angelegt am 13.07.2011
3.578 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Neueste Einträge (9)

Horst Denningmann hinterlässt Spuren

21.03.2012 um 10:44 Uhr von Neue Osnabrücker

Denningmann war von 1975 bis 1988 Leiter der Polizeischule auf dem Iburger Schloss. Bis zu seinem Ruhestand 1996 leitete er die Polizeiinspektion Osnabrück-Stadt.

Polizeipräsidentin Heike Fischer trauert gemeinsam mit ihren Kollegen in Stadt und Land und erinnerte am Mittwoch daran, dass Horst Denningmann mit seinem besonderen Verantwortungsbewusstsein zahlreiche junge Polizisten geprägt hat: „Wir haben einen besonderen Freund und verdienten Kollegen verloren. Durch seine hervorragende Arbeit und fachliche Kompetenz erwarb er sich im Laufe seiner langjährigen Tätigkeit als leitender Polizeibeamter und durch sein soziales Engagement hohe Anerkennung und Respekt.“ Ihr Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinen Kindern und Familienangehörigen.

Das Iburger Schloss, 13 Jahre lang Stätte seines beruflichen Wirkens, ließ Horst Denningmann nie los. Als einer der profundesten Kenner – und treuesten Liebhaber – führte er ungezählte Besuchergruppen durch die Anlage und lüftete deren Geheimnisse. Als kundiger Begleiter in ganz persönlichen Sonderführungen begeisterte er auch die Courage-Preisträger Hans-Dietrich Genscher und Sabine Christiansen von der Geburtsstätte der ersten Königin in Preußen, Sophie Charlotte. Diese Leidenschaft schlug sich auch in zahlreichen Publikationen über das Schloss und die spätere Königin nieder.

In „guter, lebhafter Erinnerung“ wird der Vorsitzende des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land mit Sitz auf dem Schloss, Joseph Rottmann, Horst Denningmann behalten. „Mit Liebe zur Iburg und Sachkenntnis hat er viele Projekte vorangetrieben, unter anderem die Gestaltung der Abtsgärten am Schloss“, so Rottmann.

Das Komitee Courage hat Horst Denningmann lange Jahre durch tatkräftige Mitarbeit im Beirat unterstützt, wie sich der Vorsitzende Gerd Schöwing erinnert. „Gerade in der wichtigen Aufbauphase war Horst Denningmann für uns ein unermüdlicher Beistand.“

In Schlesien geboren, war Denningmann Preuße im besten Sinne. Nicht nur bei der Polizei und rund um das Bad Iburger Schloss setzte er sich für das Gemeinwohl ein.

Mit Sachverstand und Herzblut engagierte er sich in zahlreichen Vereinen. So war er Gründungsmitglied der Verkehrswacht Bad Iburg, setzte sich für die evangelische Kirchengemeinde ein, sang beim MGV Bad Iburg, war allein 30 Jahre lang Mitglied im Kegelclub Trauerlinde und bleibt unvergessen als „Wächter der Kilowatt“, also Schlossoberbeleuchtungsinspektor im legendären Schlossbeleuchtungsverein.

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

In Gedenken

Entzündet am 28.12.2011 um 15:09 Uhr

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

vom 03.09.2011

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

vom 16.07.2011

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

vom 15.07.2011
Weitere laden...